Vakanz Analyse zur Daten- und KI-basierten Optimierung von Stellenanzeigen

Mit der Vakanz Analyse bringt der Hamburger HR-Softwareanbieter rexx systems ein neues Analyse-Tool auf den Markt, das Unternehmen bei der datenbasierten Optimierung ihrer Recruiting-Maßnahmen unterstützt. Die Software analysiert in Echtzeit die Performance von Stellenanzeigen

Kommentare deaktiviert für Vakanz Analyse zur Daten- und KI-basierten Optimierung von Stellenanzeigen

Arbeitsmarkt: Reformbedarf bei den Jobcentern

In Deutschland suchen viele qualifizierte Arbeitslose vergeblich nach einer angemessenen Anstellung – darunter auch Bürokaufleute, für die es in Großstädten wie Berlin eigentlich genug Bedarf gäbe. Statt echter Vermittlung erleben viele Betroffene aber nur Verwaltung. Jobcenter weisen sie an externe Maßnahmenträger oder Callcenter weiter, die kaum mit ihrer Qualifikation zu tun haben. Was läuft schief?

Kommentare deaktiviert für Arbeitsmarkt: Reformbedarf bei den Jobcentern

Fachkräftemangel ist zur strategischen Herausforderung für den deutschen Mittelstand geworden

Der Fachkräftemangel ist zur strategischen Herausforderung für den deutschen Mittelstand geworden. Gleichzeitig bleiben Millionen potenziell arbeitsfähige Menschen unberücksichtigt. Die Harvard Business School und Accenture untersuchten dieses Paradox in ihrer umfassenden Studie "Hidden Workers: Untapped Talent" und zeigen auf, wie moderne Unternehmen ihr Recruiting neu denken müssen.

Kommentare deaktiviert für Fachkräftemangel ist zur strategischen Herausforderung für den deutschen Mittelstand geworden

Weiterbildung für moderne Leadership Kompetenz

In einer dynamischen Wirtschaftswelt bedeutet erfolgreiche Führung vor allem eines: Flexibilität, Lernbereitschaft und die Fähigkeit, auch in unsicheren Zeiten souverän zu agieren. Genau hier setzt die Quadriga Hochschule Berlin mit ihrem aktuellen Weiterbildungsprogramm an.

Kommentare deaktiviert für Weiterbildung für moderne Leadership Kompetenz

Deutsche fordern Transparenzoffensive des Verteidigungssektors

Um zur Schlüsselindustrie zu werden, muss die Branche eine Kommunikationswende vollziehen. -Die sicherheitspolitische Neuausrichtung in Deutschland findet in der Bevölkerung Rückhalt – jedoch gekoppelt mit dem Wunsch nach Transparenz.

Kommentare deaktiviert für Deutsche fordern Transparenzoffensive des Verteidigungssektors

Homeoffice hinterlässt Spuren: Jede vierte Firma kämpft mit leerstehenden Büros

Von der Schaltzentrale zum Leerstand: Das Büro verliert seine einstige Allmacht. Eine neue Studie des ifo Instituts offenbart, wie tiefgreifend sich die Arbeitswelt wandelt – und welche Folgen das für den Immobilienmarkt, die Unternehmenskultur und den Mittelstand hat.

Kommentare deaktiviert für Homeoffice hinterlässt Spuren: Jede vierte Firma kämpft mit leerstehenden Büros