
- Aktuelle Entwicklungen in verschiedenen Branchen
- Wirtschaft & KMUs

Flexibilitätsagenda jetzt umsetzen: Versorgungssicherheit durch intelligente Energie für KMU
Die Debatte um die Energieversorgung der Zukunft nimmt Fahrt auf. Während das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie den Zubau von Gaskraftwerken in den Mittelpunkt stellt, mahnt der britische Thinktank Ember zur Umkehr: Eine nachhaltige Stromversorgung kann nur durch flexible, saubere Technologien erreicht werden. Das betrifft auch und gerade den Mittelstand.

Bau-Turbo beschlossen: Bundesregierung macht Tempo beim Wohnungsbau – Kommunen müssen nachziehen
Die Bundesregierung hat den Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung beschlossen. Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen begrüßt den Bau-Turbo ausdrücklich – mahnt jedoch an, dass allein der politische Wille auf Bundesebene nicht ausreiche.

AI Factory FrankfurtRheinMain: Neue KI-Infrastruktur stärkt den Mittelstand
Ab Herbst 2025 entsteht in der Metropolregion FrankfurtRheinMain ein neuer Meilenstein für die digitale Souveränität: Die AI Factory FrankfurtRheinMain bietet Unternehmen jeder Größe – insbesondere dem Mittelstand – Zugang zu einer leistungsstarken, datensicheren KI-Infrastruktur „Made in Germany“.

Datensicherheit ist nicht nur Technik, sondern vor allem Standortwahl.
Für viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ist die Cloud längst mehr als nur ein Speicherort. Sie ist Plattform, Infrastruktur und digitaler Wachstumstreiber zugleich. Doch wo Chancen entstehen, wachsen auch Risiken – besonders dann, wenn Daten außerhalb der EU gespeichert werden.

ISC2-Report 2025
Die globale Fachkräftekrise in der IT-Sicherheit spitzt sich weiter zu – und erfordert ein radikales Umdenken in den Personalstrategien. Das zeigt der neue Cybersecurity Hiring Trends Report 2025 der internationalen Non-Profit-Organisation ISC2. Die Studie basiert auf einer breit angelegten Befragung von 929 Personalverantwortlichen weltweit – darunter 155 aus Deutschland – und liefert praxisnahe Empfehlungen für die Gewinnung, Ausbildung und Bindung junger Talente im Bereich der Cybersicherheit.
- Unternehmensführung & Management

Flexibilitätsagenda jetzt umsetzen: Versorgungssicherheit durch intelligente Energie für KMU
Die Debatte um die Energieversorgung der Zukunft nimmt Fahrt auf. Während das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie den Zubau von Gaskraftwerken in den Mittelpunkt stellt, mahnt der britische Thinktank Ember zur Umkehr: Eine nachhaltige Stromversorgung kann nur durch flexible, saubere Technologien erreicht werden. Das betrifft auch und gerade den Mittelstand.

Vakanz Analyse zur Daten- und KI-basierten Optimierung von Stellenanzeigen
Mit der Vakanz Analyse bringt der Hamburger HR-Softwareanbieter rexx systems ein neues Analyse-Tool auf den Markt, das Unternehmen bei der datenbasierten Optimierung ihrer Recruiting-Maßnahmen unterstützt. Die Software analysiert in Echtzeit die Performance von Stellenanzeigen

Arbeitsmarkt: Reformbedarf bei den Jobcentern
In Deutschland suchen viele qualifizierte Arbeitslose vergeblich nach einer angemessenen Anstellung – darunter auch Bürokaufleute, für die es in Großstädten wie Berlin eigentlich genug Bedarf gäbe. Statt echter Vermittlung erleben viele Betroffene aber nur Verwaltung. Jobcenter weisen sie an externe Maßnahmenträger oder Callcenter weiter, die kaum mit ihrer Qualifikation zu tun haben. Was läuft schief?
- Digitalisierung & KI

Eine Geschichte entfernt vom Durchbruch –Christiani.AI gibt Unternehmern eine Stimme
In einer Ära, in der täglich neue KI-Tools wie Pilze aus dem digitalen Boden sprießen, ist Aufmerksamkeit ein hartes Gut geworden. Wer wirklich herausstechen will, braucht mehr als Geschwindigkeit oder Automatisierung – er braucht Persönlichkeit. Genau hier setzt die Plattform Christiani.AI an: Sie ist nicht nur ein weiteres Tool, sondern eine Art unsichtbares Marketingteam, das rund um die Uhr arbeitet – und das mit Seele.

Datensicherheit ist nicht nur Technik, sondern vor allem Standortwahl.
Für viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ist die Cloud längst mehr als nur ein Speicherort. Sie ist Plattform, Infrastruktur und digitaler Wachstumstreiber zugleich. Doch wo Chancen entstehen, wachsen auch Risiken – besonders dann, wenn Daten außerhalb der EU gespeichert werden.

ISC2-Report 2025
Die globale Fachkräftekrise in der IT-Sicherheit spitzt sich weiter zu – und erfordert ein radikales Umdenken in den Personalstrategien. Das zeigt der neue Cybersecurity Hiring Trends Report 2025 der internationalen Non-Profit-Organisation ISC2. Die Studie basiert auf einer breit angelegten Befragung von 929 Personalverantwortlichen weltweit – darunter 155 aus Deutschland – und liefert praxisnahe Empfehlungen für die Gewinnung, Ausbildung und Bindung junger Talente im Bereich der Cybersicherheit.
- Ratgeber & How-Tos

Teures Halbwissen: Die 7 häufigsten Buchhaltungsfehler von Selbstständigen – und was sie kosten können
„Das bisschen Belege schaffe ich schon selbst.“ Ein Satz, den viele Selbstständige mit Stolz sagen – und der sie jährlich tausende Euro kosten kann. Denn wer die Feinheiten der Buchhaltung missachtet, riskiert empfindliche Nachzahlungen und Bußgelder. Steuerexpertin Antje Faaß von TeleTax kennt aus der Praxis die größten Stolperfallen.

Datensicherheit ist nicht nur Technik, sondern vor allem Standortwahl.
Für viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ist die Cloud längst mehr als nur ein Speicherort. Sie ist Plattform, Infrastruktur und digitaler Wachstumstreiber zugleich. Doch wo Chancen entstehen, wachsen auch Risiken – besonders dann, wenn Daten außerhalb der EU gespeichert werden.

Buchhinweis: DDD 4 Developers von Christopher Rudoll
DDD 4 Developers ist ein kompaktes, aber tiefgründiges Fachbuch zur praktischen Umsetzung von Domain-Driven Design (DDD) in der Softwareentwicklung. Es richtet sich an Entwicklerinnen und Entwickler, Softwarearchitekten sowie Business-Analysten, die bestehende DDD-Kenntnisse vertiefen oder erweitern möchten.
- Hobby & Freizeit

Akivurlaub am Scharmützelsee
Der Scharmützelsee, auch liebevoll „Märkisches Meer“ genannt, ist ein wahres Paradies für Aktivurlauber. Eingebettet in die idyllische Landschaft Brandenburgs und umgeben von Wäldern, Wiesen und charmanten Orten wie Bad Saarow, bietet die Region rund um das Precise Resort Scharmützelsee ideale Bedingungen für alle, die Natur und Bewegung lieben. Ob zu Fuß, auf dem Rad oder mit dem Paddel – hier kommen Outdoor-Fans voll auf ihre Kosten.

Golfen am Wilden Kaiser
Ein Golfspiel inmitten der Tiroler Alpen ist nicht nur sportlich reizvoll, sondern auch ein Fest für die Sinne. Wenn sich die Golfschläger vor dem Panorama des Wilden Kaisers schwingen, wird jeder Abschlag zum Naturerlebnis. Zwei erstklassige Plätze laden in der Ferienregion Wilder Kaiser zum Spiel – und zum Genuss.

Le Rossignol startet mit seinen Gästen eine kulinarische Reise: Diner Ensemble mit Lukas Frysch bildet den Auftakt der Voyage Culinaire
Im charmanten Gutshof Le Rossignol beginnt eine neue Genussära: Die Gastgeberin Petra Rosignol lädt zur Voyage Culinaire – einer kulinarischen Entdeckungsreise, die nicht nur durch die Region, sondern auch bis nach Frankreich, in die Schweiz und an das Mittelmeer führt.
Finanzen
Medien
Unternehmensethik
Kritik
Online-Geschäft
PUBLIC RELATIONS
Eine wachsende Milliardenindustrie, manipuliert unsere Wahrnehmung der Welt
Ratgeber
Produkte
Epson startet All-Inclusive-Drucker-Abo