Videoüberwachung 100 Prozent Made in München

IPS_Deltaguard_

Seit 60 Jahren prägt die Technologiemarke IPS die Welt der Videosicherheitstechnik

München/Achern, 28. Mai 2025  1965 war ein Jahr des technologischen Aufbruchs – nicht nur global, sondern auch mitten in München: In einem kleinen Fernsehgeschäft in der Maxvorstadt legte Peter Schubert den Grundstein für eine der erfolgreichsten Sicherheitsmarken Europas: IPS – Industrietechnik Peter Schubert. Heute steht der Name IPS für moderne Videosicherheitslösungen „Made in Germany“, entwickelt im Münchner Stadtteil Zamdorf und eingesetzt in Hochsicherheitsbereichen in ganz Europa.

Von der Fotodiode zur KI

Was mit einfachen Helligkeitssensoren begann, (Siehe Bild oben) entwickelte sich zu einem Technologieführer für intelligente Videoanalyse. Bereits in den 90er-Jahren setzte IPS mit dem patentierten 3-Zonen-Konzept Maßstäbe – ein Prinzip, das heute Standard in der Perimetersicherung ist. Die neuesten Generationen der IPS-Software erkennen unbefugte Zutritte automatisch, verfolgen Personen auf dem Gelände und alarmieren Sicherheitskräfte in Echtzeit – alles, ohne menschliches Zutun am Monitor.

Der Wandel zur Software-Schmiede

Mit der Übernahme durch Securiton Deutschland im Jahr 2006 verlagerte IPS den Fokus auf Softwareentwicklung. Die Produktion von Hardware wurde 2008 eingestellt, der Standort Zamdorf wurde zum Innovationszentrum. Hier entstand unter anderem der IPS VideoManager, der sich bereits beim NATO-Gipfel 2009 bewährte. Heute liefert IPS intelligente Softwarelösungen für kritische Infrastrukturen, Justizvollzugsanstalten, Raffinerien und Leitstellen in ganz Europa.

Technologie für die Sicherheit der Gesellschaft

„Unsere Technologien sind ein zentraler Bestandteil zum Schutz kritischer Infrastrukturen“, erklärt Peter Treutler, Prokurist bei Securiton Deutschland. Gerade in Zeiten zunehmender geopolitischer Spannungen sind automatisierte Videosicherheitssysteme ein unverzichtbares Element moderner Sicherheitsarchitekturen. Die Zukunft liegt dabei in lernfähigen Systemen mit Künstlicher Intelligenz – und IPS ist vorne mit dabei.

Tradition trifft Zukunft

60 Jahre nach der Gründung bleibt IPS seinen Wurzeln treu: Entwicklung und Support erfolgen vollständig am Standort München. Das Unternehmen setzt weiterhin auf Qualität, Partnerschaft mit Hochschulen und enge Zusammenarbeit mit Systemintegratoren in ganz Europa. IPS lebt den Anspruch: Videosicherheit neu denken – seit 1965.

Über IPS und Securiton Deutschland

IPS ist die Videosicherheitsmarke von Securiton Deutschland. Die Produkte gelten als Benchmark für intelligente Videoanalysen und zuverlässiges Videomanagement. Sie kommen in Tausenden Anwendungen zum Einsatz – vom kleinen Unternehmen bis zur kritischen Infrastruktur.

Securiton Deutschland mit Hauptsitz in Achern ist ein führender Anbieter integrierter Sicherheitslösungen. Die Produktpalette reicht von Brandmeldesystemen über Drohnenabwehr und Robotik-Sicherheit bis hin zu komplexen Sicherheitsmanagementsystemen – alles mit dem Ziel: Schutz von Leben und Sachwerten.

Text: Mittelstandsjournal und FirmenPR
Foto: Securiton Deutschland