Frauen in Führungspositionen: Fortschritte – aber noch keine Gleichstellung

Der 9. Regierungsbericht zeigt: Quoten wirken, Frauenanteile steigen – vor allem in Aufsichtsräten und im Bund. Doch in Vorständen bleibt eine Lücke. Warum das mehr ist als Gerechtigkeit – und zum Wettbewerbsfaktor für den Mittelstand wird.

Kommentare deaktiviert für Frauen in Führungspositionen: Fortschritte – aber noch keine Gleichstellung

„Gehälter im Vergleich: Wo Deutschlands Mittelstand aufholt – und wo er verliert“

Deutschland führt EU-weit bei den Medianvergütungen, hat international aber Aufholbedarf. In Sales & Marketing liegt Deutschland nur im Mittelfeld. Der Gender Pay Gap bleibt Thema – auch hierzulande

Kommentare deaktiviert für „Gehälter im Vergleich: Wo Deutschlands Mittelstand aufholt – und wo er verliert“

Gemeinschaftsdiagnose: Wachstum nur mit Reformen – SPD-Wirtschaftsforum fordert Bürokratieabbau“

Die führenden Wirtschaftsinstitute erwarten für Deutschland eine allmähliche Erholung. Doch ohne spürbaren Bürokratieabbau, bessere Investitionsbedingungen und mehr Innovationsdynamik droht der Aufschwung zu versanden.

Kommentare deaktiviert für Gemeinschaftsdiagnose: Wachstum nur mit Reformen – SPD-Wirtschaftsforum fordert Bürokratieabbau“

Finanzielle Sorgen auf Rekordhoch: Was heißt das für Mittelstand und Markt?

Deutschland Sorgenland Europas? Vier von fünf Deutschen blicken mit Sorge auf ihre finanzielle Zukunft – deutlich mehr als vor einem Jahr. Das zeigt die neue CRIF-Studie „Banking on Banks“ 2025. In keinem der untersuchten Länder ist die Unsicherheit so hoch wie hierzulande: Deutschland steht mit 80 Prozent an der Spitze der europäischen Sorgenstatistik. Zum Vergleich: In Frankreich sind es 72 %, in Italien 66 %., 28 % der Deutschen erwarten konkret eine Verschlechterung ihrer Lebensverhältnisse. Besonders betroffen: die Altersgruppe der 35- bis 54-Jährigen, bei denen der Wert sogar bei 35 % liegt.

Kommentare deaktiviert für Finanzielle Sorgen auf Rekordhoch: Was heißt das für Mittelstand und Markt?

Liquiditätsdruck in der Metall- und Elektroindustrie: Mittelstand unter Zugzwang

Finanzielle Schieflage trotz wirtschaftlicher Stabilisierung? Die jüngste Umfrage der Close Brothers Factoring GmbH offenbart eine alarmierende Entwicklung in der Metall- und Elektroindustrie:Zwei von drei befragten Unternehmen (63,5 %) rechnen in den kommenden Monaten mit einer angespannten oder gar sehr angespannten Liquiditätslage. Nur 8 % der Betriebe sehen sich aktuell von Liquiditätsproblemen völlig verschont.

Kommentare deaktiviert für Liquiditätsdruck in der Metall- und Elektroindustrie: Mittelstand unter Zugzwang

Hiscox KI-Umfrage 2025: Große Hoffnungen, geringe Absicherung

Künstliche Intelligenz ist im Dienstleistungssektor angekommen.Die neue Hiscox KI-Umfrage 2025 offenbart: Künstliche Intelligenz (KI) ist in deutschen Dienstleistungsunternehmen keine Zukunftsvision mehr, sondern gelebte Realität.

Kommentare deaktiviert für Hiscox KI-Umfrage 2025: Große Hoffnungen, geringe Absicherung

Ausfallraten steigen weiter – Creditreform Rating erwartet 2025 höchsten Stand seit Finanzkrise

Die wirtschaftlichen Turbulenzen in Deutschland zeigen sich deutlich in den jüngsten Zahlen von Creditreform Rating. Wie aus der aktuellen Default Study 2025 hervorgeht, verzeichnete die Ratingagentur bereits 2024 mit einer Ausfallrate von 1,78 % den höchsten Wert seit über einem Jahrzehnt

Kommentare deaktiviert für Ausfallraten steigen weiter – Creditreform Rating erwartet 2025 höchsten Stand seit Finanzkrise
Mehr über den Artikel erfahren Kundenlieblinge 2025: Die beliebtesten Unternehmen Deutschlands im Test
Welche Marken überzeugen mit Qualität, Service und Preis? Die große Studie „Kundenlieblinge 2025“ zeigt die besten Unternehmen in Deutschland. Jetzt informieren!

Kundenlieblinge 2025: Die beliebtesten Unternehmen Deutschlands im Test

Anbieter mit dem besten Ruf hinsichtlich Qualität, Preis und Service Damit ein Unternehmen zum Kundenliebling wird, muss es ein überzeugendes Gesamtpaket liefern. Welche Marken und Unternehmen online sowohl durch ihre Qualität, ihre Preise und ihren Service positiv auffallen, hat ServiceValue in der aktuellen Studie „Kundenlieblinge 2025“ für DEUTSCHLAND TEST ermittelt.

Kommentare deaktiviert für Kundenlieblinge 2025: Die beliebtesten Unternehmen Deutschlands im Test

Deutsche fordern Transparenzoffensive des Verteidigungssektors

Um zur Schlüsselindustrie zu werden, muss die Branche eine Kommunikationswende vollziehen. -Die sicherheitspolitische Neuausrichtung in Deutschland findet in der Bevölkerung Rückhalt – jedoch gekoppelt mit dem Wunsch nach Transparenz.

Kommentare deaktiviert für Deutsche fordern Transparenzoffensive des Verteidigungssektors