Le Rossignol startet mit seinen Gästen eine kulinarische Reise
Dîner Ensemble mit Lukas Frysch bildet den Auftakt der Voyage Culinaire
Blansingen, Markgräflerland – Im charmanten Gutshof Le Rossignol beginnt eine neue Genussära: Die Gastgeberin Petra Rosignol lädt zur Voyage Culinaire – einer kulinarischen Entdeckungsreise, die nicht nur durch die Region, sondern auch bis nach Frankreich, in die Schweiz und an das Mittelmeer führt.
„Unsere kulinarische Reise verläuft geografisch – aber auch stilistisch. Von einem Schweizer Raclette am Feuerring bis zum mediterranen Dîner mit Artischocken und Aprikosen, erleben unsere Gäste facettenreiche Geschmacksmomente“, erklärt Rosignol. Dabei setzt sie auf authentische Küche, hochwertige Produkte und genussvolle Begegnungen – stets in stimmungsvollem Ambiente zwischen Streuobstwiesen und Weinbergen.
Auftakt mit Sternekoch Lukas Frysch
Zum Start der neuen Eventreihe begrüßt Le Rossignol einen kulinarischen Partner mit Profil: Lukas Frysch, ausgebildet bei Thomas Merkle und früher Küchenchef bei Sascha Weiss, bringt seine Sternegastronomie-Erfahrung und kreative Leidenschaft ein. Als „Lebensmittler“ liebt er es, auf dem Freiburger Münstermarkt neue Inspirationen zu sammeln und mit lokalen Erzeugern in Kontakt zu treten.
Beim ersten Dîner Ensemble am langen Tisch bringt Frysch das Beste aus der Region auf die Tafel – zum Teilen, Genießen und Erleben. „Gemeinsam essen, gemeinsam genießen – so entstehen die schönsten Momente“, betont Rosignol. Das exklusive Menü setzt auf regionale Produkte, raffinierte Zubereitungen und eine Atmosphäre voller Savoir-Vivre.
Kulinarische Highlights & Ausblick
Die Voyage Culinaire ist mehr als ein Abendessen – sie ist Erlebnis, Austausch und Inspiration. Ob im lauschigen Innenhof, am Feuerring oder bei Workshops in der großzügigen Kochwerkstatt: Genuss und Begegnung stehen stets im Mittelpunkt.
Erste Termine für das Dîner Ensemble:
20. Juni 2025
25. Juni 2025
11. Juli 2025
17. Juli 2025
07. August 2025
Reservierungen und weitere Informationen sind direkt über Le Rossignol in Blansingen erhältlich. Die Plätze sind limitiert.
Weitere Informationen:
https://www.lerossignol.de/