Wirtschaftsentwicklung in Europa und den USA: Ein geteiltes Bild – Chancen und Risiken für den Mittelstand

Der Frühling 2025 bringt nicht nur neues Licht in die Landschaften Europas, sondern auch neue Zahlen auf die Konjunkturtabellen. Während die USA mit robustem Wachstum überraschen, wirkt die Wirtschaftsentwicklung in Europa gedämpfter, uneinheitlicher – ein Spiegel politischer, struktureller und geopolitischer Herausforderungen. Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ist das globale Bild heute entscheidender denn je.

Kommentare deaktiviert für Wirtschaftsentwicklung in Europa und den USA: Ein geteiltes Bild – Chancen und Risiken für den Mittelstand

Mittelstandsverbund zur EU-Lieferkettenregulierung: Politik zieht sich aus der Verantwortlichkeit

Der Mittelstandsverbund, ein Zusammenschluss von von ca. 230.000 mittelständischen Unternehmen, hat sich Berlin kritisch zur EU-Lieferkettenregulierung geäußert und schreibt dazu. "Am heutigen Tag nahm der Rat den Kompromiss gegen den erheblichen Widerstand der Wirtschaftsverbände zur europäischen Lieferketten-Richtlinie an. Trotz einer signifikanten Herabsetzung des Anwendungsbereichs bleibt das Ergebnis eine satte Enttäuschung.

Kommentare deaktiviert für Mittelstandsverbund zur EU-Lieferkettenregulierung: Politik zieht sich aus der Verantwortlichkeit

Wenn staatliche Hilfen nicht ausreichen: Was kleinen Unternehmen sonst noch das Überleben sichert

Die Bundesregierung hat gerade neue Hilfsprogramme in Aussicht gestellt, die kleinen Unternehmen trotz Inflation und steigenden Energiepreisen durch die Krise helfen sollen – doch diese Rettungsschirme haben ihre Grenzen.

Kommentare deaktiviert für Wenn staatliche Hilfen nicht ausreichen: Was kleinen Unternehmen sonst noch das Überleben sichert