Digitale Autonomie jetzt: Warum KMU Google den Rücken kehren müssen

Google ist von der genialen Suchmaschine zur Werbemachine verkommen und nicht mehr das Tor zum Netz, sondern das Nadelöhr eines Werbe-Monopols. Niemand braucht Google noch. Wer als Mittelständler Sichtbarkeit, Kundenzugang und Daten ganz Google überlässt, macht sich erpressbar.

Kommentare deaktiviert für Digitale Autonomie jetzt: Warum KMU Google den Rücken kehren müssen

Gemeinschaftsdiagnose: Wachstum nur mit Reformen – SPD-Wirtschaftsforum fordert Bürokratieabbau“

Die führenden Wirtschaftsinstitute erwarten für Deutschland eine allmähliche Erholung. Doch ohne spürbaren Bürokratieabbau, bessere Investitionsbedingungen und mehr Innovationsdynamik droht der Aufschwung zu versanden.

Kommentare deaktiviert für Gemeinschaftsdiagnose: Wachstum nur mit Reformen – SPD-Wirtschaftsforum fordert Bürokratieabbau“

Wenn der Partner zum Risiko wird: Was Trumps Amerika für Europas Mittelstand bedeutet

Zölle, extraterritoriale Sanktionen, politische Volatilität: Die USA wandeln sich vom Stabilitätsanker zum Unsicherheitsfaktor. Was das für Lieferketten, Finanzierung und Markenreputation im Mittelstand bedeutet – und welche Strategien jetzt tragen.

Kommentare deaktiviert für Wenn der Partner zum Risiko wird: Was Trumps Amerika für Europas Mittelstand bedeutet

Gemeinsam Zukunft bauen: Bundesbauministerin Verena Hubertz ruft zur Teilnahme am Deutschen Baupreis 2026 auf

Der „Branchen-Oscar“ der Bau- und Immobilienwirtschaft würdigt Unternehmen, die mit digitalen Prozessen, KI und Kreislaufwirtschaft effizienter und nachhaltiger bauen. Was das für den Mittelstand bedeutet – und wie die Bewerbung gelingt.

Kommentare deaktiviert für Gemeinsam Zukunft bauen: Bundesbauministerin Verena Hubertz ruft zur Teilnahme am Deutschen Baupreis 2026 auf

Europa braucht digitale Souveränität – jetzt!

Über 86 % der deutschen Unternehmen stärken aktuell ihre Datensicherheit mit Audits, Penetrationstests und Verschlüsselung. Das ist richtig – aber es genügt nicht. Solange Deutschlands Wirtschaft auf US-Clouds baut, bleiben wir abhängig von fremden Rechtsordnungen und politischen Entscheidungen. Es ist Zeit für einen Kurswechsel: digitale Souveränität durch europäische Cloud-Lösungen.

Kommentare deaktiviert für Europa braucht digitale Souveränität – jetzt!

Private Equity im Mittelstand: Cinven steigt bei Objectway ein

Der internationale Private-Equity-Investor Cinven übernimmt die Mehrheitsbeteiligung am FinTech Objectway. Gemeinsam mit Gründer und CEO Luigi Marciano soll das Unternehmen in eine neue Wachstumsphase starten. Doch was bedeutet der Einstieg für die Branche – und welche Lehren kann der Mittelstand daraus ziehen?

Kommentare deaktiviert für Private Equity im Mittelstand: Cinven steigt bei Objectway ein

INGELA GmbH für „Großen Preis des Mittelstandes 2025“ nominiert

Die INGELA GmbH zählt zu den wenigen Unternehmen, die es in die Jury-Stufe des „Großen Preises des Mittelstandes“ geschafft haben. Die Auszeichnung der Oskar-Patzelt-Stiftung würdigt mittelständische Unternehmen, die wirtschaftlichen Erfolg, Innovationskraft, nachhaltiges Handeln, Engagement für Mitarbeitende und regionale Verbundenheit vorbildlich verbinden.

Kommentare deaktiviert für INGELA GmbH für „Großen Preis des Mittelstandes 2025“ nominiert