Florian Schörghuber ist Bayerischer junger Unternehmer des Jahres 2025

Florisan-Schoerghuber

München, 5. Juli 2025 – Florian Schörghuber, CEO der Münchner Schörghuber Gruppe, wurde im Rahmen des Bayerischen Familienunternehmer-Kongresses mit dem Titel „Bayerischer junger Unternehmer des Jahres 2025“ ausgezeichnet. Zeitgleich erhielt die Truma Group mit Sitz in Putzbrunn die Ehrung als „Bayerisches Familienunternehmen des Jahres 2025“. Vergeben werden die Preise jährlich durch den Wirtschaftsverband DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V. und DIE JUNGEN UNTERNEHMER in Bayern.

Die Jury unter dem Vorsitz von Christina Thurner (Loxxess AG) würdigte insbesondere die strategisch geplante Nachfolge in der Schörghuber Gruppe.

Florian-Schoerghuber
Anne Großmann Fotografie

Mit Florian Schörghuber übernahm erstmals seit 2008 wieder ein Mitglied der Gründerfamilie die Leitung der Unternehmensgruppe, die 1954 von Josef Schörghuber gegründet wurde. Die Gruppe ist mit rund 6.600 Beschäftigten in fünf Geschäftsfeldern aktiv: Development, Real Estate, Getränke (Paulaner Brauereigruppe), Hotel und Seafood.

Transformationskraft und familiäre Werte

In seiner Laudatio betonte Raphael Sallinger, Landesvorsitzender der Jungen Unternehmer in Bayern: „Florian Schörghuber hat in kürzester Zeit klare Zeichen gesetzt. Die Transformation der Schörghuber Gruppe trägt seine Handschrift – strategisch, traditionsbewusst, mutig und zukunftsorientiert.

Seit Oktober 2024 steht der Preisträger als CEO an der Spitze der Gruppe, nachdem er zuvor seit 2021 als Co-CEO den Umbau zur dezentralen Konzernstruktur maßgeblich vorangetrieben hatte. Ziel war die Stärkung der Eigenverantwortung in den operativen Bereichen und eine nachhaltige Wachstumsstrategie.

Persönliche Worte des Preisträgers

Florian Schörghuber zeigte sich gerührt: „Diese Auszeichnung bedeutet mir persönlich sehr viel – nicht nur als Anerkennung für meinen eigenen Weg, sondern vor allem als Wertschätzung für die Leistung unseres gesamten Teams. Es ist mir eine Ehre, die Verantwortung in dritter Generation weiterzutragen und den eingeschlagenen Weg mit Weitblick und unternehmerischer Leidenschaft fortzuführen.

Die Jury des Bayerischen Unternehmerpreises

Die Jury setzt sich aus namhaften Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Familienunternehmen zusammen. Neben Christina Thurner gehören dazu:

  • Ursula Fritzmeier (Fritzmeier Umwelttechnik GmbH & Co. KG, Aying)
  • Christian Mohr (UnternehmerTUM)
  • Maximilian Roos (Roos Vehicle Logistics GmbH, Karlskron)
  • Roxanne Ruscheinsky (24-Autobahnraststätten GmbH, Regensburg)

Letztere ist zudem Regionalvorsitzende der Jungen Unternehmer in München/Südbayern.

Engagement für Unternehmertum und Familienwerte

DIE JUNGEN UNTERNEHMER repräsentieren Eigentümerunternehmer bis 40 Jahre und sind Plattform für Austausch und politische Interessenvertretung. Der Landesbereich Bayern wird aktuell von Raphael Sallinger geleitet. DIE FAMILIENUNTERNEHMER vertreten bundesweit über 180.000 Unternehmen, die rund acht Millionen Menschen beschäftigen und einen Jahresumsatz von rund 1.700 Milliarden Euro erzielen. Seit Juni 2024 steht Dr. Eva Vesterling dem Landesbereich Bayern vor.

Text: Redaktion MittelstandsJorunal
Fotoquellen: ChatGPT und
Anne Großmann / DIE FAMILIENUNTERNEHMER