Führen ohne zu herrschen: Wie ein neues Weiterbildungsprogramm junge Führungskräfte stärkt

Führung verändert sich – und mit ihr die Anforderungen an die nächste Generation von Führungskräften. Im Zentrum stehen heute nicht mehr Autorität und Kontrolle, sondern Kommunikation, Selbstreflexion und die Fähigkeit, andere zu begeistern.

Kommentare deaktiviert für Führen ohne zu herrschen: Wie ein neues Weiterbildungsprogramm junge Führungskräfte stärkt

„Bitcoin überall – aber wer profitiert wirklich? Zwischen Werbeflut, Hype und politischen Abgründen“

Ob auf Webseiten, in sozialen Medien oder per E-Mail: Wer sich heute im Netz bewegt, wird mit einer kaum zu überblickenden Flut an Anzeigen für Bitcoin und Co. bombardiert. Versprochen wird finanzieller Aufstieg, Unabhängigkeit vom „System“ – und gern auch die Nähe zu Prominenten oder Politikern. Doch hinter der Fassade digitaler Freiheitsversprechen verbergen sich oft technisch überhöhte Illusionen, spekulative Risiken und handfeste politische Vereinnahmung.

Kommentare deaktiviert für „Bitcoin überall – aber wer profitiert wirklich? Zwischen Werbeflut, Hype und politischen Abgründen“

Hintergrund nachgefragt: Bitcoin vs. Blockchain – Was ist was? Was ist sinnvoll?

Blockchain: die Technologie Dezentral, fälschungssicher, unveränderbar, Sinnvoll z. B. für:Digitale Nachweise (Zertifikate, Eigentum) Lieferketten (Transparenz & Rückverfolgbarkeit), Smart Contracts (automatisierte Vertragsabwicklung), Kein Selbstzweck – sondern Mittel zum Zweck

Kommentare deaktiviert für Hintergrund nachgefragt: Bitcoin vs. Blockchain – Was ist was? Was ist sinnvoll?

Digitale Altlasten: Warum Legacy-Systeme den Mittelstand ausbremsen – und was jetzt zu tun ist

Die Modernisierung der IT-Landschaften bleibt eine der größten Baustellen in deutschen Unternehmen. Laut der aktuellen Lünendonk®-Studie „IT-Modernisierung zwischen Legacy, Cloud und KI“ sind 62 Prozent der befragten Unternehmen mit so stark veralteten geschäftskritischen Anwendungen konfrontiert, dass Betrieb und Weiterentwicklung zunehmend zum Risiko werden.

Kommentare deaktiviert für Digitale Altlasten: Warum Legacy-Systeme den Mittelstand ausbremsen – und was jetzt zu tun ist

Selbstorganisation, Vielfalt und kleine Schritte: Fünf biologische Prinzipien zeigen, wie Führung im Mittelstand zukunftsfähig wird

Selbstorganisation, Vielfalt und kleine Schritte: Fünf biologische Prinzipien zeigen, wie Führung im Mittelstand zukunftsfähig wird.

Kommentare deaktiviert für Selbstorganisation, Vielfalt und kleine Schritte: Fünf biologische Prinzipien zeigen, wie Führung im Mittelstand zukunftsfähig wird

Handelskonflikte bremsen Weltwirtschaft Atradius-Prognose warnt Mittelstand

Die globale Wirtschaftsentwicklung steht vor einer Belastungsprobe. Handelskonflikte, Strafzölle und geopolitische Unsicherheiten dämpfen nicht nur das Vertrauen in internationale Lieferbeziehungen, sondern auch das weltweite Wachstum. Besonders betroffen: Deutschlands exportorientierter Mittelstand.

Kommentare deaktiviert für Handelskonflikte bremsen Weltwirtschaft Atradius-Prognose warnt Mittelstand

Einhell erneut unter „Bayerns Best 50“: Auszeichnung für nachhaltiges Wachstum und starke regionale Verankerung

Die Einhell Germany AG gehört erneut zu den „Bayerns Best 50“. Mit dieser renommierten Auszeichnung würdigt das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie die unternehmerische Leistung des Werkzeug- und Gartengerätespezialisten – bereits zum dritten Mal. Ein deutliches Zeichen für nachhaltiges Wachstum, Innovationskraft und tiefe regionale Verwurzelung.

Kommentare deaktiviert für Einhell erneut unter „Bayerns Best 50“: Auszeichnung für nachhaltiges Wachstum und starke regionale Verankerung

Walchenseekraftwerk:Bayerns weiße Kohle – Technikpionier der Energiewende

Zwischen Walchensee und Kochelsee thront ein Kraftwerk, das bereits seit 1924 als Symbol für Fortschritt, Nachhaltigkeit und bayerischen Erfindergeist gilt: das Walchenseekraftwerk. Es verwandelt seit fast einem Jahrhundert die Fallhöhe von über 200 Metern in saubere Energie – ganz ohne Emissionen, aber mit umso mehr Ingenieurskunst.

Kommentare deaktiviert für Walchenseekraftwerk:Bayerns weiße Kohle – Technikpionier der Energiewende