Software-Vergleich & Fördermöglichkeiten für KMU

1. Übersicht: Softwarelösungen im direkten Vergleich

Die folgende Tabelle bietet einen kompakten Überblick über ausgewählte Softwarelösungen für verschiedene Branchen mit Fokus auf Preis, Funktionsumfang und Einsatzbereich.

SoftwareBrancheFunktionenMonatlicher PreisBemerkung
weclappHandel / GroßhandelERP, CRM, Warenwirtschaft, Fibuab 30 € / NutzerCloud-basiert, GoBD-konform
JTL-WawiE-Commerce / VersandhandelWarenwirtschaft, Shop-Anbindungkostenlos (Basis)Erweiterbar mit Modulen
openHandwerkHandwerk / BauAngebot, Einsatzplanung, Zeiterfassungab 49 €ideal für mobile Teams
HeroKleines HandwerkRechnungen, Zeiterfassung, Projektab 29 €Einfach & übersichtlich
Lexofficealle BranchenBuchhaltung, E-Rechnung, DATEVab 8,90 €ideal für Freiberufler
FastBillFreie Berufe, SelbstständigeRechnung, Zeiterfassung, CRMab 9 €All-in-One Lösung

2. Staatliche Förderprogramme zur Digitalisierung

Für viele KMU lohnt es sich, die Digitalisierung durch öffentliche Zuschüsse fördern zu lassen. Zwei Programme sind besonders relevant:

„Digital Jetzt“ (BMWK)

  • Zielgruppe: Unternehmen mit 3 bis 499 Mitarbeitern
  • Förderhöhe: bis zu 50 % der Investitionskosten (max. 50.000 €)
  • Förderfähig: Software, Hardware, Schulung
  • Beantragung: online über digitaljetzt-portal.de

„go-digital“ (über autorisierte Berater)

  • Zielgruppe: KMU mit bis zu 100 Mitarbeitern
  • Förderhöhe: bis zu 50 % (max. 16.500 € Beratungsleistung)
  • Module: IT-Sicherheit, digitale Prozesse, Online-Marketing
  • Vorteil: Berater übernimmt Antrag & Abwicklung

Weitere Förderquellen

Ergänzend gibt es regionale Programme der Länder, z. B. Bayern DigitalBonus, NRW-Digital, Hessen DIGI-Zuschuss u.v.m. Diese können parallel genutzt werden.

3. Fazit

Die Digitalisierung muss nicht teuer sein. Wer geschickt auswählt und Förderprogramme nutzt, kann mit überschaubarem Aufwand die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken – sei es im Büro, auf der Baustelle oder in der Kanzlei.


Ende der Serie „Software-Empfehlungen für KMU“ – Alle Teile auch als PDF erhältlich.


ChatGPT-Image-Software-Empfehlungen