Software-Empfehlungen für KMU: Freie Berufe

1. Besondere Anforderungen freier Berufe

Freiberufler – ob Rechtsanwälte, Steuerberater, Ärzte, Therapeuten oder Coaches – arbeiten mit sensiblen Daten, individuellen Arbeitsabläufen und hohem Kommunikationsbedarf. Sie benötigen:

  • Datenschutzkonforme Mandanten-/Patientenverwaltung (DSGVO)
  • Professionelle Terminplanung & Online-Kommunikation
  • Digitale Buchhaltung & E-Rechnung
  • Dokumentenmanagement mit sicherer Archivierung
  • Zeiterfassung & Abrechnung nach Stunden oder Leistung

2. Praxisgerechte Softwarelösungen

RA-MICRO / DATEV Anwalt classic (für Kanzleien)

Bewährte Komplettlösungen für Juristen mit Aktenverwaltung, Fristenkalender, E-Akte, E-Rechnung, Schnittstelle zur Justizkommunikation.

tomedo (für Arztpraxen)

Moderne, umfassende Praxissoftware für Ärzte und Therapeuten auf Apple-Basis. Terminverwaltung, Abrechnung, ePA, eAU, KV-Schnittstellen.

TheraPsy / TheOrg (für Therapeuten)

DSGVO-konforme Praxisverwaltung mit digitaler Patientenakte, Abrechnung, Online-Terminbuchung und Anamnese-Tools.

Lexoffice / sevDesk (für alle Berufsgruppen)

Digitale Buchhaltung, E-Rechnung, Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR), DATEV-Export. Einfach zu bedienen, cloudbasiert.

FastBill

Besonders geeignet für Solo-Selbstständige: Rechnungsstellung, Zeiterfassung, Buchhaltung, Kundenverwaltung – alles in einer App.

Calendly / Shore / Doctolib

Online-Terminvereinbarung für Beratungs- oder Behandlungstermine mit automatischer Bestätigung und Kalenderintegration.

3. Ergänzende Tools für Kommunikation & Datenschutz

TeamDrive oder Tresorit

Sichere Cloudspeicher mit Serverstandort EU – ideal für Mandats- oder Patientendaten.

mailbox.org oder Tutanota

Verschlüsselte E-Mail-Kommunikation nach deutschem Datenschutzrecht – sinnvoll für Berufsgeheimnisträger.

Zoom X oder BigBlueButton

Videokonferenzlösungen mit DSGVO-konformer Hosting-Option – z. B. für Onlineberatung, Webinare oder Mandantenmeetings.

4. Fazit

Freiberufler brauchen kein überfrachtetes ERP-System – sondern smarte, schlanke Tools, die Datenschutz, Mandatsverwaltung, Online-Terminplanung und digitale Buchhaltung verbinden.

  • Für Kanzleien: RA-MICRO + Lexoffice + TeamDrive
  • Für Arztpraxen: tomedo + Doctolib + Tresorit
  • Für Therapeuten & Coaches: TheraPsy + FastBill + Tutanota
  • Für Solo-Selbstständige: FastBill + mailbox.org + Calendly

Serie „Software für KMU“ – Auswahlhilfe, Kostenvergleich, Fördermöglichkeiten