„Digitale Unabhängigkeit: Wie Bürger und KMU aus der Big-Tech-Falle herausfinden“

Big Tech muss weg – aber wie? Google, Facebook, Apple, Amazon, Microsoft – sie bestimmen, was wir sehen, wissen, kaufen und glauben. Fünf Konzerne kontrollieren rund 80 Prozent des globalen digitalen Werbemarktes, beherrschen 95 Prozent der Suchanfragen und dominieren Cloud-, Kommunikations- und KI-Infrastrukturen

Kommentare deaktiviert für „Digitale Unabhängigkeit: Wie Bürger und KMU aus der Big-Tech-Falle herausfinden“

Unsichtbar im Netz – Wie Google & Co. Informationen zur Handelsware machen

Wer heute nach einer Marke, einem kleinen Unternehmen oder einer innovativen Idee sucht, bekommt auf Google oft alles – nur nicht das Gesuchte. Stattdessen dominieren Anzeigen, Amazon-Listings und große Portale die Ergebnisse. Die eigentlichen Inhalte: abgedrängt auf Seite zwei oder gänzlich unsichtbar. Die digitale Sichtbarkeit wird zur Ware, die sich nur leisten kann, wer zahlt. Eine gefährliche Entwicklung, besonders für Mittelständler, Start-ups und kritische Stimmen.

Kommentare deaktiviert für Unsichtbar im Netz – Wie Google & Co. Informationen zur Handelsware machen

Digital souverän: Fünf Wege raus aus der Abhängigkeit von Big Tech

US-Techkonzerne wie Google, Meta, Microsoft und Amazon dominieren die digitale Welt. Ihre Dienste sind bequem – aber sie kosten Unabhängigkeit, Datenhoheit und Kontrolle. Der Mittelstand sollte sich schrittweise aus dieser Abhängigkeit lösen. Hier sind fünf Wege, wie das gelingen kann.

Kommentare deaktiviert für Digital souverän: Fünf Wege raus aus der Abhängigkeit von Big Tech