Künstliche Intelligenz: Die neuen digitalen Denker im Vergleich

Künstliche Intelligenz: Die neuen digitalen Denker im Vergleich Künstliche Intelligenz hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt und eine Vielzahl von Chatbot-Assistenten hervorgebracht. Doch welche Modelle bieten welche Stärken? Ein Überblick über die führendsten Systeme und ihre Besonderheiten. Die Evolution der KI-Modelle Lange Zeit galt ein bestimmtes…

Kommentare deaktiviert für Künstliche Intelligenz: Die neuen digitalen Denker im Vergleich

Konjunktur im Mittelstand: Schlechtes Zeugnis für den Standort

Konjunktur im Mittelstand: Schlechtes Zeugnis für den Standort Berlin, 28.01.2025. Die konjunkturelle Lage im Mittelstand bleibt angespannt: Im vierten Quartal 2024 wurden im kooperierenden Mittelstand mehr Stellen abgebaut als erwartet. Auch Umsätze und Erträge bleiben rückläufig. Massiv verschlechtert haben sich die politischen Rahmenbedingungen: Mehr als drei Viertel der…

Kommentare deaktiviert für Konjunktur im Mittelstand: Schlechtes Zeugnis für den Standort

Digitalisierung im Mittelstand: Das Beispiel vom Malermeister

Digitalisierung im Mittelstand Das Beispiel vom Malermeister Die Digitalisierung hat längst Einzug in unseren Alltag gehalten. Doch während die großen Konzerne mit Milliardenbudgets die schillerndsten KI-Anwendungen hervorbringen, steht die Frage im Raum: Wie können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) von Künstlicher Intelligenz profitieren? Die Antwort mag überraschend sein:…

Kommentare deaktiviert für Digitalisierung im Mittelstand: Das Beispiel vom Malermeister

KI: Einsatzmöglichkeiten der Künstlichen Intelligenz in kleinen und mittleren Unternehmen

KI: Einsatzmöglichkeiten der Künstlichen Intelligenz in kleinen und mittleren Unternehmen  Die Einsatzmöglichkeiten von KI in KMU sind vielfältig und branchenübergreifend. Mit einer klaren Strategie, passender Weiterbildung und geeigneten Partnern können auch kleine Unternehmen von den Vorteilen profitieren. Entscheidend ist, klein anzufangen und die Lösungen schrittweise auszubauen.Künstliche Intelligenz (KI)…

Kommentare deaktiviert für KI: Einsatzmöglichkeiten der Künstlichen Intelligenz in kleinen und mittleren Unternehmen

Atradius-Umfrage: Deutschland Unternehmen pessimistisch wieselten

Atradius-Umfrage: Deutschland Unternehmen pessimistisch wie selten Nur 14 Prozent der Firmen rechnet im Jahr 2025 mit Verbesserung der Konjunktur, 32 Prozent erwarten Verschlechtung der wirtschaftlichen Lage,Deutschland-Chef Frank Liebold: „Wir erwarten rund 25 Prozent mehr Insolvenzen im Jahr 2025. “Köln, 2. Januar 2025 – Bei Deutschlands Unternehmen schwindet die…

Kommentare deaktiviert für Atradius-Umfrage: Deutschland Unternehmen pessimistisch wieselten

KÜBLER IST PREISTRÄGER BEIM ZUKUNFTSPREIS 2024

Die energieflexible Neuentwicklung FUTURA des Hallenheizungsspezialisten KÜBLER ist Preisträger beim Zukunftspreis 2024 des BVMW. Der Gründer und Geschäftsführer Thomas Kübler nahm den Preis vor den rund 6.000 Teilnehmern des BVMW Zukunftstags in der Station-Berlin entgegen.

Kommentare deaktiviert für KÜBLER IST PREISTRÄGER BEIM ZUKUNFTSPREIS 2024

Mittelstandsverbund zur EU-Lieferkettenregulierung: Politik zieht sich aus der Verantwortlichkeit

Der Mittelstandsverbund, ein Zusammenschluss von von ca. 230.000 mittelständischen Unternehmen, hat sich Berlin kritisch zur EU-Lieferkettenregulierung geäußert und schreibt dazu. "Am heutigen Tag nahm der Rat den Kompromiss gegen den erheblichen Widerstand der Wirtschaftsverbände zur europäischen Lieferketten-Richtlinie an. Trotz einer signifikanten Herabsetzung des Anwendungsbereichs bleibt das Ergebnis eine satte Enttäuschung.

Kommentare deaktiviert für Mittelstandsverbund zur EU-Lieferkettenregulierung: Politik zieht sich aus der Verantwortlichkeit